Vom 6. bis 10. Mai 2025 nahmen Frau Fromm und Frau Ritter aus unserem Palliativteam an der 11. Internationalen Fortbildungswoche „Palliativ ohne Grenzen“ im Kloster Ettal teil. Trotz des regnerischen Wetters bot die besondere Atmosphäre des Veranstaltungsorts einen gelungenen Rahmen für intensiven fachlichen Austausch und neue Impulse.


Den Auftakt bildete ein Workshop zum Thema „Selbst-für-Sorge“, aus dem beide viele wertvolle Anregungen für ihre tägliche Arbeit mitnehmen konnten. Im Verlauf des Symposiums erwartete sie ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Vorträgen – unter anderem von Prof. Dr. C. Bausewein zur aktuellen Entwicklung in der Palliativmedizin sowie von Dr. Anne Hopprich über den Umgang mit schwierigen Symptomen in der palliativen Versorgung.
Auch Themen wie Schmerztherapie, Lebensbegleitung bei Demenz und Verwirrtheit am Lebensende wurden intensiv behandelt. Besonders bereichernd war für Frau F. und Frau R. der lebendige Austausch mit engagierten Fachleuten aus unterschiedlichen Bereichen der Palliativversorgung.
Ein schöner Abschluss: eine gemeinsame Wanderung mit musiktherapeutischen Self-Care-Impulsen – ganz im Sinne des Mottos „So vielfältig wie das Leben“.

